Ein Projekttag zum Thema Selbstverteidigung - 2025
Ein Projekttag zum Thema Selbstverteidigung
Heute hatten wir einen besonderen Projekttag in der Schule und zwar zum Thema Selbstverteidigung. Alle Schüler der Klassen 7-10 waren gespannt, was sie erwarten würde. Die Turnhalle war vorbereitet und ein professioneller Trainer, der auch Kampfsport unterrichtet, hat uns begrüßt. Am Anfang haben wir gelernt, wie wichtig die richtige Körpersprache ist. Der Trainer erklärte uns, dass Selbstverteidigung nicht nur aus körperlichen Techniken besteht, sondern auch viel mit Selbstbewusstsein und Auftreten zu tun hat. „Wenn ihr sicher wirkt, werdet ihr seltener zum Ziel“, sagte er zum Beispiel. Danach ging es an die praktischen Übungen. Wir haben gelernt, wie man sich befreit, wenn jemand das Handgelenk festhält und wie man laut und deutlich „Stop!“ ruft. Es war interessant zu sehen, wie viel Kraft in einer einfachen Bewegung stecken kann, wenn man sie richtig ausführt. Besonders spannend fand ich die Übung, bei der wir lernen mussten, wie man Abstand schafft und einen Angreifer mit einfachen Griffen abwehren kann. Nach der Pause haben wir auch darüber gesprochen, wie man gefährliche Situationen vermeiden kann. Zum Beispiel nicht alleine durch dunkle Straßen zu gehen und auf sein Bauchgefühl zu hören. Am Ende des Tages haben wir alle noch einmal die wichtigsten Techniken wiederholt. Der Trainer hat uns gelobt und gesagt, dass es vor allem wichtig ist, in schwierigen Situationen ruhig zu bleiben. Mir hat der Projekttag wirklich gut gefallen, weil ich jetzt das Gefühl habe, in brenzligen Situationen besser reagieren zu können. Außerdem war es cool etwas Praktisches zu lernen, das wirklich jeder im Alltag gebrauchen kann. Ich hoffe, dass wir bald wieder so einen Projekttag haben! MfG Joel, Klasse 10a 😉
Veranstaltungen
Nächste Veranstaltungen:
Keine Veranstaltungen gefundenKontakt
Fragen klären & Termine anfragen
Martina Dietrich
An der Buhne 1
19348 Perleberg
Tel.: (03876) 612956
Fax: (03876) 3015840
Schreiben Sie uns eine